Einige giftige Pflanzen im
Garten
Folgende Pflanzen und andere Dinge sollten Sie in ihrem Garten vermeiden wenn hier regelmäßig Hunde, vor allem Welpen und
Junghunde spielen:
- Fingerhut und Eisenhut
- Schwarzer Nachtschatten
- Engelstrompete
- Goldregen
- Eibe
- Lebensbaum
- Ilex
- Kirschlorbeer
- Tabakspflanze, Kakaupflanze
- Christrose
- Aronstab
- Weißer Germer
- Herbstzeitlose
- Krainer Tollkraut
- Efeu
- Wandelröschen
Was sonst noch giftig ist:
-
Weintrauben und Rosinen
-
Avocado, rohe Kartoffeln, Tomaten
-
Schokolade, Macademianüsse, Mandeln
-
Zwiebeln, Knoblauch, Bärlauch, Schnittlauch
-
Zigaretten, -kippen
-
Dünger mit Rhizinus (z.B. in Hornspäne-Dünger)
-
Blaukorn, Schneckenkorn
-
Rattengift
Vergiftungssymptome können je nach Gift und Konzentration vielfältig und im Einzelfall sehr unterschiedlich
stark auftreten:
- Unruhe
- Erbrechen, das Erbrochene mit evtl. schaumiger Konsistenz
- Durchfall
- unregelmäßiger Herzschlag
- blasses Zahnfleisch
- die Atemwege müssen frei sein
- ungewöhnliche Pupillengröße, entweder stark
verengt oder auch erweitert
- Blut im Urin/Kot
- Krämpfe
- anhaltender oder immer wieder gezeigter
Katzenbuckel
- Muskelzittern
- Lähmungserscheinungen
- absinkende Körpertemperatur (normal sind 37,5 -
39 Grad C)
- Apathie
- Bewusstlosigkeit
Erste Hilfemaßnamen:
- Erbrochenes und Schleim aus dem Maul entfernen - Erstickungsgefahr!
- Den Hund warm und weich lagern!
- Bei Verdacht sofort zum Tierarzt, mit Probe von Erbrochenem, Kot, Pflanze,
Gift!
Diese Liste enthält nur
die häuigsten Gefahrenquellen und ist nicht vollständig!
Schaue dir auch deine
Zimmerpflanzen an und informiere dich, welche giftig sind!